Wir alle haben Freunde, die toxisch sind. Sie können gemein, manipulativ und sogar missbräuchlich sein. Aber woher wissen Sie, wann es Zeit ist, weiterzumachen? Hier sind 10 Gewohnheiten toxischer Freunde und warum es besser ist, weiterzumachen.
Die erste Angewohnheit toxischer Freunde ist, dass sie oft gemein sind. Sie können sich über dich lustig machen, dich kritisieren oder dich sogar schikanieren. Sie können auch eifersüchtig auf Ihren Erfolg sein oder Ihre Errungenschaften herabsetzen. Diese Art von Verhalten kann Ihrem Selbstwertgefühl schaden und es schwierig machen, anderen zu vertrauen.
Toxische Freunde können schwer zu erkennen sein, aber sie können einen enormen negativen Einfluss auf dein Leben haben. Es ist wichtig, die Anzeichen einer toxischen Freundschaft zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen, angefangen beim Energieverlust bis hin zu einem schlechten Gefühl. Hier sind 10 Gewohnheiten toxischer Freunde, die du kennen solltest und warum du ohne sie besser dran bist. Weiterlesen .
Die zweite Angewohnheit toxischer Freunde ist, dass sie oft manipulativ sind. Sie könnten versuchen, dich zu kontrollieren oder Schuldgefühle benutzen, um zu bekommen, was sie wollen. Sie könnten auch versuchen, dir Schuldgefühle einzuflößen, weil du nicht das getan hast, was sie wollen. Diese Art von Verhalten kann emotional belastend sein und es schwierig machen, gesunde Beziehungen aufrechtzuerhalten.
Die dritte Angewohnheit toxischer Freunde ist, dass sie oft narzisstisch sind. Sie sind möglicherweise übermäßig egozentrisch und erwarten, dass Sie auf ihre Bedürfnisse eingehen. Sie können Ihnen gegenüber auch übermäßig kritisch sein und erwarten, dass Sie ihre Standards erfüllen. Diese Art von Verhalten kann Ihrem Selbstwertgefühl schaden und es schwierig machen, anderen zu vertrauen.
Die vierte Angewohnheit giftiger Freunde ist, dass sie oft missbräuchlich sind. Sie können verbal oder körperlich missbräuchlich sein und versuchen sogar, Sie durch Angst zu kontrollieren. Diese Art von Verhalten kann Ihrem Selbstwertgefühl schaden und es schwierig machen, anderen zu vertrauen.
Die fünfte Angewohnheit toxischer Freunde ist, dass sie oft eifersüchtig sind. Sie können eifersüchtig auf Ihren Erfolg sein oder Ihre Errungenschaften herabsetzen. Diese Art von Verhalten kann Ihrem Selbstwertgefühl schaden und es schwierig machen, anderen zu vertrauen.
Die sechste Angewohnheit toxischer Freunde ist, dass sie oft kontrollieren. Sie könnten versuchen, dich zu kontrollieren oder Schuldgefühle benutzen, um zu bekommen, was sie wollen. Sie könnten auch versuchen, dir Schuldgefühle einzuflößen, weil du nicht das getan hast, was sie wollen. Diese Art von Verhalten kann emotional belastend sein und es schwierig machen, gesunde Beziehungen aufrechtzuerhalten.
Die siebte Angewohnheit giftiger Freunde ist, dass sie oft unehrlich sind. Sie könnten dich anlügen oder versuchen, dich zu manipulieren. Diese Art von Verhalten kann Ihrem Selbstwertgefühl schaden und es schwierig machen, anderen zu vertrauen.
Die achte Angewohnheit toxischer Freunde ist, dass sie oft nicht unterstützend sind. Sie sind möglicherweise nicht für Sie da, wenn Sie sie brauchen, oder sind möglicherweise nicht bereit, Ihnen zu helfen, wenn Sie sie brauchen. Diese Art von Verhalten kann Ihrem Selbstwertgefühl schaden und es schwierig machen, anderen zu vertrauen.
Die neunte Angewohnheit toxischer Freunde ist, dass sie oft wertend sind. Sie können Sie für Ihre Entscheidungen verurteilen oder Sie für Ihre Entscheidungen kritisieren. Diese Art von Verhalten kann Ihrem Selbstwertgefühl schaden und es schwierig machen, anderen zu vertrauen.
Die zehnte Angewohnheit giftiger Freunde ist, dass sie oft negativ sind. Sie können pessimistisch oder zynisch sein und Ihre Ziele oder Träume nicht unterstützen. Diese Art von Verhalten kann Ihrem Selbstwertgefühl schaden und es schwierig machen, anderen zu vertrauen.
„Toxische Beziehungen können unserer geistigen und körperlichen Gesundheit unglaublich schaden. Es ist wichtig, die Anzeichen einer toxischen Beziehung zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen.“Wikipedia
Wenn Sie eine dieser Gewohnheiten bei Ihren Freunden erkennen, ist es möglicherweise an der Zeit, weiterzumachen. Es ist wichtig, auf sich und seine psychische Gesundheit zu achten. Du verdienst es, in einer gesunden und unterstützenden Beziehung zu sein. Es gibt viele Ressourcen, die dir helfen, gesündere Beziehungen zu finden und zu lernen, wie du dich vor toxischen Menschen schützen kannst.
Es ist auch wichtig, Selbstfürsorge und Selbstverbesserung zu üben. Nehmen Sie sich Zeit, um sich auf sich und Ihre Ziele zu konzentrieren. Verbringe Zeit mit Menschen, die unterstützend und positiv sind. Achten Sie unbedingt auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit. Dies sind alles wichtige Schritte, um sich vor toxischen Beziehungen zu schützen.
Das digitale Zeitalter hat es einfacher denn je gemacht, mit Menschen in Kontakt zu treten, aber es hat es auch für toxische Menschen einfacher gemacht, Sie zu finden und zu manipulieren. Es ist wichtig, sich der Anzeichen einer toxischen Beziehung bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen. Denken Sie daran, dass Sie es verdienen, in einer gesunden und unterstützenden Beziehung zu sein.