10 Arten von passiv aggressiven Facebook-Posts

Inhalt

Entdecken Sie die und was sie über 20-Jährige, Millennials und das Leben im Internetzeitalter sagen. Erfahren Sie, wie Sie sie mit Humor und Schreiben erkennen und vermeiden können.

Passiv aggressives Verhalten ist ein häufiges Problem im Zeitalter der sozialen Medien. Es ist einfach, sich hinter einem Computerbildschirm zu verstecken und passiv aggressive Kommentare oder Nachrichten zu posten, aber es ist wichtig, diese Art von Posts zu erkennen und zu verstehen, was sie über die Person aussagen, die sie geschrieben hat.

GaudiLab

Passive aggressive Facebook-Posts können von subtilen Ausgrabungen bis hin zu offenen Beleidigungen reichen. Hier sind und was sie über die Person sagen, die sie geschrieben hat.

1. Die subtile Ausgrabung

Die subtile Ausgrabung ist ein Post, der als Stich auf jemanden gedacht ist, aber nicht offen genug ist, um als Beleidigung angesehen zu werden. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist nicht direkt genug, um als persönlicher Angriff angesehen zu werden.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte ein subtiler Seitenhieb auf jemanden sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

2. Das rückständige Kompliment

Das heimliche Kompliment ist ein Post, der ein Kompliment sein soll, aber eigentlich eine Beleidigung ist. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist als Kompliment getarnt.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, wie er jemanden dafür bewundert, dass er so mutig ist, eine bestimmte Meinung zu posten. Dies könnte ein heimliches Kompliment an jemanden sein, der eine Meinung gepostet hat, mit der die Person nicht einverstanden ist.

Passives aggressives Verhalten in sozialen Medien kann schwer zu erkennen sein, aber es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein. Von passiv aggressiven Kommentaren bis hin zu passiv aggressiven Beiträgen kann es schwierig sein zu wissen, wie man darauf reagiert. Hier sind 10 Arten von passiv aggressiven Facebook-Posts, auf die Sie achten sollten:

  • Die subtile Ausgrabung: Ein Post, der positiv zu sein scheint, aber tatsächlich eine Ausgrabung von jemandem oder etwas ist.
  • The Silent Treatment: Ein Beitrag, der jemanden oder etwas ignoriert.
  • Der Subtweet: Ein Post, der sich an jemanden richtet, ohne ihn zu erwähnen.
  • The Prahlerei: Ein Post, der angeben soll oder jemand anderem ein schlechtes Gewissen machen soll.
  • Die Beschwerde: Ein Beitrag, der sich über etwas beschwert, ohne eine Lösung anzubieten.
  • Der Witz: Ein Post, der witzig sein soll, aber eigentlich eine Seitenhieb auf jemanden oder etwas ist.
  • The Rant: Ein Beitrag, der eine lange, wütende Tirade über etwas ist.
  • Das hinterhältige Kompliment: Ein Post, der ein Kompliment sein soll, aber eigentlich eine Seitenhieb auf jemanden oder etwas ist.
  • Der Ausschluss: Ein Beitrag, der jemanden oder etwas ausschließt.
  • Der Dating-Beitrag: Ein Beitrag, der jemanden eifersüchtig machen oder jemanden dazu bringen soll, sich wegen seines Dating-Lebens schlecht zu fühlen.

Wenn Sie eine dieser Arten von Beiträgen auf Facebook sehen, ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und darüber nachzudenken, wie Sie konstruktiv reagieren können. Wenn Sie weitere Ratschläge zum Umgang mit passiv-aggressivem Verhalten suchen, lesen Sie unsere Fragen Buchseite.

3. Der passive aggressive Witz

Der passiv-aggressive Witz ist ein Post, der lustig sein soll, aber eigentlich eine Beleidigung ist. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder mit dem sie nicht einverstanden ist, aber es ist als Witz getarnt.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte ein passiv aggressiver Witz über jemanden sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

4. Der Subtweet

Der Subtweet ist ein Post, der jemandem ins Gesicht stechen soll, aber nicht direkt genug ist, um als Beleidigung gewertet zu werden. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist nicht direkt genug, um als persönlicher Angriff angesehen zu werden.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte ein Subtweet an jemanden sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

5. Der bissige Kommentar

Der bissige Kommentar ist ein Post, der jemandem ins Gesicht stechen soll, aber nicht offen genug ist, um als Beleidigung gewertet zu werden. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist nicht direkt genug, um als persönlicher Angriff angesehen zu werden.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte ein bissiger Kommentar zu jemandem sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

6. Der sarkastische Beitrag

Der sarkastische Beitrag ist ein Beitrag, der jemandem ins Gesicht stechen soll, aber nicht offen genug ist, um als Beleidigung angesehen zu werden. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist nicht direkt genug, um als persönlicher Angriff angesehen zu werden.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte ein sarkastischer Beitrag für jemanden sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

7. Das Schimpfen

Der Tirade ist ein Beitrag, der als Tirade gegen jemanden oder etwas gedacht ist, aber nicht direkt genug ist, um als Beleidigung angesehen zu werden. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist nicht direkt genug, um als persönlicher Angriff angesehen zu werden.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte ein Schimpfwort gegen jemanden sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

8. Die Kritik

Die Kritik ist ein Post, der jemandem ins Gesicht stechen soll, aber nicht offen genug ist, um als Beleidigung gewertet zu werden. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist nicht direkt genug, um als persönlicher Angriff angesehen zu werden.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte eine Kritik an jemandem sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

9. Die Beschwerde

Die Beschwerde ist ein Post, der jemandem ins Gesicht stechen soll, aber nicht offen genug ist, um als Beleidigung gewertet zu werden. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist nicht direkt genug, um als persönlicher Angriff angesehen zu werden.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte eine Beschwerde über jemanden sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

10. Der passive aggressive Post

Der passiv-aggressive Post ist ein Post, der als Stich auf jemanden gedacht ist, aber nicht offen genug ist, um als Beleidigung angesehen zu werden. Es ist normalerweise ein Kommentar über etwas, das die Person nicht mag oder dem sie nicht zustimmt, aber es ist nicht direkt genug, um als persönlicher Angriff angesehen zu werden.

Zum Beispiel könnte jemand einen Kommentar darüber posten, dass er nicht versteht, warum Menschen so besessen von einer bestimmten Berühmtheit sind. Dies könnte ein passiv aggressiver Post bei jemandem sein, der ein Fan dieser Berühmtheit ist.

Abschluss

Passiv aggressives Verhalten ist ein häufiges Problem im Zeitalter der sozialen Medien. Es ist wichtig, diese Art von Beiträgen zu erkennen und zu verstehen, was sie über die Person aussagen, die sie geschrieben hat. Indem Sie die verschiedenen Arten von passiv-aggressiven Beiträgen verstehen, können Sie lernen, wie Sie sie erkennen und vermeiden können.

„Passiv-aggressives Verhalten ist der indirekte Ausdruck von Feindseligkeit, wie z. B. durch Aufschieben, Sarkasmus, feindselige Witze, Sturheit, Groll, mürrisches Verhalten oder absichtliches oder wiederholtes Versäumnis, angeforderte Aufgaben zu erfüllen, für die man (oft ausdrücklich) verantwortlich ist.“ - Wikipedia

Wenn Sie feststellen, dass Sie sich auf passiv aggressives Verhalten einlassen, ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und zu erkennen, was Sie tun. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass passiv-aggressives Verhalten Beziehungen schädigen kann, also ist es am besten, es nach Möglichkeit zu vermeiden.

FAQ

  • Was ist passiv-aggressives Verhalten?
  • Passives aggressives Verhalten ist der indirekte Ausdruck von Feindseligkeit, wie z. B. durch Aufschieben, Sarkasmus, feindselige Witze, Sturheit, Groll, mürrisches Verhalten oder absichtliches oder wiederholtes Versäumnis, angeforderte Aufgaben zu erfüllen, für die man (oft ausdrücklich) verantwortlich ist.

  • Was sind die verschiedenen Arten von passiv-aggressiven Facebook-Posts?
  • Zu den verschiedenen Arten von passiv-aggressiven Facebook-Posts gehören der subtile Seitenhieb, das hinterhältige Kompliment, der passiv-aggressive Witz, der Subtweet, der bissige Kommentar, der sarkastische Post, die Tirade, die Kritik, die Beschwerde und der passiv-aggressive Post.

  • Wie kann ich passiv-aggressives Verhalten vermeiden?
  • Wenn Sie feststellen, dass Sie sich auf passiv aggressives Verhalten einlassen, ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und zu erkennen, was Sie tun. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass passiv-aggressives Verhalten Beziehungen schädigen kann, also ist es am besten, es nach Möglichkeit zu vermeiden.