14 nützliche lateinische Obszönitäten, mit denen Sie Menschen beschimpfen (und sie beeindrucken)

Inhalt

14 nützliche lateinische Obszönitäten zum Beschimpfen und BeeindruckenEntdecken Sie 14 lateinische Obszönitäten, die Sie verwenden können, wenn Sie jemanden beschimpfen und ihn gleichzeitig beeindrucken möchten. Erfahren Sie, wie Sie sie und ihre Bedeutung verwenden.Lateinische Obszönitäten, fluchen, beeindrucken, Bedeutungen, lernenArtikel:

Lateinische Obszönitäten sind eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken, wenn Sie jemanden beschimpfen und ihn gleichzeitig beeindrucken möchten. Lateinische Obszönitäten werden oft in Literatur, Filmen und anderen Medien verwendet und können eine großartige Möglichkeit sein, Ihrer Sprache ein wenig Flair zu verleihen. Hier sind 14 lateinische Obszönitäten, mit denen du Menschen beschimpfen und beeindrucken kannst.

flickr / seier+seier

1. Ficken

Puto ist eine lateinische Profanität, die „ich denke“ oder „ich glaube“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Unglauben oder Verachtung auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas Unverschämtes sagt, könntest du „Puto!“ sagen. um deinen Unglauben auszudrücken.

2. Dumm

Stultus ist eine lateinische Obszönität, die „Dummkopf“ oder „dumm“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Verachtung oder Frustration auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas Dummes tut, könntest du „Stultus!“ sagen. um deiner Frustration Ausdruck zu verleihen.

3. Verloren

Perditus ist eine lateinische Obszönität, die „verloren“ oder „zerstört“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Enttäuschung oder Verzweiflung auszudrücken. Wenn zum Beispiel etwas schief geht, könntest du „Perditus!“ sagen. um deiner Enttäuschung Ausdruck zu verleihen.

4. Verflucht

Maledictus ist eine lateinische Profanität, die „verflucht“ oder „verdammt“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Wut oder Hass auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas falsch macht, könntest du „Maledictus!“ sagen. um deine Wut auszudrücken.

5. Schamlos

Impudens ist eine lateinische Obszönität, die „schamlos“ oder „unbescheiden“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Ekel oder Verachtung auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas Unangemessenes tut, könntest du „Impudens!“ sagen. um deinen Ekel auszudrücken.

6. Feige

Ignavus ist eine lateinische Obszönität, die „feige“ oder „schwach“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Enttäuschung oder Missbilligung auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas Feiges tut, könntest du „Ignavus!“ sagen. um Ihre Ablehnung auszudrücken.

7. Barbar

Barbarus ist eine lateinische Obszönität, die „barbarisch“ oder „wild“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Schock oder Empörung auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas Barbarisches tut, könntest du „Barbarus!“ sagen. um deinen Schock auszudrücken.

8. Ungerecht

Iniquus ist eine lateinische Obszönität, die „ungerecht“ oder „ungerecht“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Empörung oder Empörung auszudrücken. Wenn zum Beispiel jemand etwas Unrechtes tut, könntest du „Iniquus!“ sagen. um Ihrer Empörung Ausdruck zu verleihen.

9. Verräterisch

Perfidus ist eine lateinische Obszönität, die „verräterisch“ oder „unehrlich“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Wut oder Verachtung auszudrücken. Wenn zum Beispiel jemand etwas Verräterisches tut, könntest du „Perfidus!“ sagen. um deine Wut auszudrücken.

10. Der Zauberer

Maleficus ist eine lateinische Obszönität, die „böse“ oder „böse“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Entsetzen oder Abscheu auszudrücken. Wenn zum Beispiel jemand etwas Böses tut, könntest du „Maleficus!“ sagen. um deinem Entsetzen Ausdruck zu verleihen.

11. Böse

Nequam ist eine lateinische Obszönität, die „wertlos“ oder „nutzlos“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Verachtung oder Verachtung auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas Wertloses tut, könntest du „Nequam!“ sagen. um deine Verachtung auszudrücken.

12. Kriminell

Scelestus ist eine lateinische Obszönität, die „böse“ oder „böse“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Ekel oder Abscheu auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas Böses tut, könntest du „Scelestus!“ sagen. um deinen Ekel auszudrücken.

13. Vafrus

Vafrus ist eine lateinische Obszönität, die „töricht“ oder „dumm“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Unglauben oder Verachtung auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas Dummes tut, könntest du „Vafrus!“ sagen. um deinen Unglauben auszudrücken.

14. Böse

Impius ist eine lateinische Profanität, die „gottlos“ oder „unheilig“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Empörung oder Ekel auszudrücken. Wenn jemand zum Beispiel etwas gottloses tut, könntest du „Impius!“ sagen. um deiner Empörung Ausdruck zu verleihen.

Lateinische Obszönitäten sind eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken, wenn Sie jemanden beschimpfen und ihn gleichzeitig beeindrucken möchten. Mit diesen 14 lateinischen Obszönitäten kannst du genau das tun!

Weitere Informationen zu lateinischen Obszönitäten finden Sie hier Dieser Artikel von ThoughtCo. Und Dieser Artikel von wikiHow.

FAQ

F: Was sind lateinische Obszönitäten?
A: Lateinische Obszönitäten sind Wörter oder Sätze, die verwendet werden, um starke Emotionen wie Wut, Ekel oder Verachtung auszudrücken. Sie werden häufig in Literatur, Filmen und anderen Medien verwendet.

F: Wie kann ich lateinische Obszönitäten verwenden?
A: Lateinische Obszönitäten können verwendet werden, um starke Emotionen wie Wut, Ekel oder Verachtung auszudrücken. Sie können auch verwendet werden, um Ihrer Sprache ein wenig Flair zu verleihen.

F: Was sind einige Beispiele für lateinische Obszönitäten?
A: Einige Beispiele für lateinische Obszönitäten sind puto („ich denke“ oder „ich glaube“), stultus („Dummkopf“ oder „dumm“), perditus („verloren“ oder „ruiniert“), maledictus („verflucht“ oder „ verdammt“) und Unverschämtheit („schamlos“ oder „unbescheiden“).

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Sie und Ihre besondere Person näher zusammenzubringen? Oder vielleicht bist du ein Dungeon and Dragons-Spieler, der nach kreativen Druidennamen sucht? Was auch immer der Fall ist, wir sind für Sie da! Schauen Sie sich diese erstaunlichen Ressourcen an, um Ihnen zu helfen: Junge Frage , BIOS-Ideen , Und dnd5e Druide .

Wenn Sie Ihrem besonderen Menschen näher kommen möchten, ist der erste Link ein guter Ausgangspunkt. Es enthält 100 gute Fragen, die Sie einem Mann stellen können, die Ihnen helfen, sich besser kennenzulernen. Sie können diese Fragen verwenden, um Gespräche zu beginnen, mehr voneinander zu erfahren und sogar einfach nur Spaß zu haben.

Der zweite Link ist perfekt für alle, die ihre Präsenz in den sozialen Medien verbessern möchten. Es enthält 150 Instagram-Bio-Ideen, mit denen Sie sich von der Masse abheben können. Sie können diese Ideen verwenden, um eine einzigartige und interessante Biografie zu erstellen, die Menschen anzieht und sie dazu bringt, Ihnen zu folgen.

Schließlich ist der dritte Link perfekt für alle Dungeon and Dragons-Spieler da draußen. Es enthält 70 kreative Druidennamen, die Sie für Ihren Charakter verwenden können. Diese Namen heben Ihren Charakter mit Sicherheit hervor und verleihen ihm eine einzigartige Identität.

Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, Sie und Ihre besondere Person näher zusammenzubringen, Ihre Präsenz in den sozialen Medien zu verbessern oder kreative Druidennamen zu finden, sind diese Links genau das Richtige für Sie. Schauen Sie sie sich noch heute an und sehen Sie, was Sie finden können!