Sind Sie neugierig auf die Herkunft der spanischen Nachnamen? Spanische Nachnamen haben eine lange und reiche Geschichte und können Ihnen viel über den kulturellen und geografischen Hintergrund Ihrer Familie erzählen. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge von über 200 spanischen Nachnamen und ihre Bedeutung untersuchen.
Spanische Nachnamen wurden im 12. Jahrhundert verwendet, als die Bevölkerung zu wachsen begann und es notwendig wurde, zwischen Personen mit demselben Vornamen zu unterscheiden. Die häufigste Form des spanischen Nachnamens ist der patronymische Nachname, der sich vom Vornamen des Vaters ableitet. Beispielsweise leitet sich der Nachname „García“ vom Vornamen „García“ ab, und der Nachname „Fernández“ leitet sich vom Vornamen „Fernando“ ab. Andere Arten spanischer Nachnamen umfassen toponymische Nachnamen, die vom Namen eines Ortes abgeleitet sind, und Berufsnachnamen, die vom Beruf des ursprünglichen Trägers abgeleitet sind.
Viele spanische Nachnamen leiten sich von Heiligennamen ab, wie „Santiago“, „Santos“ und „Santana“. Andere spanische Nachnamen leiten sich von Tiernamen ab, wie „Lobo“ (Wolf) und „Gato“ (Katze). Einige spanische Nachnamen leiten sich von Pflanzennamen ab, wie „Olivares“ (Olivenbaum) und „Acevedo“ (Ahornbaum).
Nachfolgend haben wir eine Liste mit über 200 spanischen Nachnamen und deren Herkunft zusammengestellt. Wir haben auch die Bedeutung jedes Nachnamens sowie den geografischen und kulturellen Hintergrund jedes Namens aufgenommen.
...Liste spanischer Nachnamen und deren Herkunft...
Weitere Informationen zu spanischen Nachnamen finden Sie unter Dieser Artikel von Ancestry.com und Dieser Artikel von FamilySearch.org.
F: Was sind die häufigsten spanischen Nachnamen?
A: Die häufigsten spanischen Nachnamen sind García, Fernández, González, Rodríguez, López, Martínez, Sánchez, Pérez, Gómez und Martín.
F: Was sind die Ursprünge der spanischen Nachnamen?
A: Spanische Nachnamen wurden im 12. Jahrhundert verwendet, als die Bevölkerung zu wachsen begann und es notwendig wurde, zwischen Personen mit demselben Vornamen zu unterscheiden. Die häufigste Form des spanischen Nachnamens ist der patronymische Nachname, der sich vom Vornamen des Vaters ableitet. Andere Arten spanischer Nachnamen umfassen toponymische Nachnamen, die vom Namen eines Ortes abgeleitet sind, und Berufsnachnamen, die vom Beruf des ursprünglichen Trägers abgeleitet sind.
F: Sind spanische Nachnamen von Heiligen abgeleitet?
A: Ja, viele spanische Nachnamen leiten sich von Heiligennamen ab, wie „Santiago“, „Santos“ und „Santana“.