Inhalt
Niemand hat gerne mit unhöflichen Kunden zu tun, aber leider gehört dies zum Job von Einzelhandel und Bedienung dazu. Egal, ob es sich um einen anspruchsvollen oder einfach nur unhöflichen Kunden handelt, es ist wichtig zu wissen, wie man für sich selbst einsteht. Hier sind 30 heftige Comebacks, die dem Einzelhandel und der Bedienung helfen, sich gegen ihre unhöflichsten Kunden zu behaupten.
Suchen Sie einige heftige Comebacks für unhöfliche Kunden? Suchen Sie nicht weiter! Dieser Artikel von The Cut hat 30 Comebacks, die Ihnen helfen werden, für sich selbst einzustehen und diese unhöflichen Kunden in die Schranken zu weisen. Von witzigen Einzeilern bis hin zu cleveren Erwiderungen finden Sie sicher das perfekte Comeback für jede Situation. Ob du hast Zwillinge , A Pixie-Schnitt , oder jede andere Frisur, werden Sie in der Lage sein, jeden Kunden mit Zuversicht und Gelassenheit zu behandeln.

Das erste, woran Sie denken sollten, ist, dass Sie keinen Missbrauch von Kunden hinnehmen müssen. Du kannst höflich und professionell sein und trotzdem für dich selbst einstehen. Hier sind einige Comebacks, die Ihnen dabei helfen können:
- ‚Es tut mir leid, dass du so denkst, aber ich werde keine Beschimpfungen von dir annehmen.'
- „Es tut mir leid, dass Sie unglücklich sind, aber ich werde es nicht tolerieren, so angesprochen zu werden.“
- „Ich verstehe, dass Sie frustriert sind, aber ich werde nicht zulassen, dass Sie so mit mir reden.“
- ‚Es tut mir leid, dass du einen schlechten Tag hattest, aber ich werde es nicht zulassen, dass du es an mir auslässt.'
- „Es tut mir leid, dass du verärgert bist, aber ich werde nicht zulassen, dass du mich respektlos behandelst.“
- „Ich verstehe, dass du wütend bist, aber ich werde es nicht zulassen, dass du es an mir auslässt.“
- ‚Es tut mir leid, dass du so denkst, aber ich werde dich nicht so mit mir reden lassen.'
- ‚Es tut mir leid, dass du einen schlechten Tag hattest, aber ich werde es nicht zulassen, dass du es an mir auslässt.'
- „Ich verstehe, dass Sie frustriert sind, aber ich werde nicht zulassen, dass Sie so mit mir reden.“
- „Es tut mir leid, dass Sie unglücklich sind, aber ich werde es nicht tolerieren, so angesprochen zu werden.“
Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass Sie keine Beleidigungen von Kunden hinnehmen müssen. Wenn ein Kunde unhöflich oder beleidigend ist, können Sie mit einer Antwort antworten, die ihn in die Schranken weist. Hier sind einige Comebacks, die Ihnen dabei helfen können:
- ‚Es tut mir leid, dass du so denkst, aber ich werde keine Beleidigungen von dir annehmen.'
- „Es tut mir leid, dass du unglücklich bist, aber ich werde es nicht tolerieren, so beleidigt zu werden.“
- „Ich verstehe, dass du frustriert bist, aber ich lasse mich nicht so von dir beleidigen.“
- ‚Es tut mir leid, dass du einen schlechten Tag hattest, aber ich werde es nicht zulassen, dass du es mit Beleidigungen an mir auslässt.'
- „Es tut mir leid, dass du verärgert bist, aber ich lasse mich nicht von dir beleidigen.“
- „Ich verstehe, dass du wütend bist, aber ich lasse es nicht zu, dass du es mit Beleidigungen an mir auslässt.“
- ‚Es tut mir leid, dass du so denkst, aber ich werde nicht zulassen, dass du mich so beleidigst.'
- ‚Es tut mir leid, dass du einen schlechten Tag hattest, aber ich werde es nicht zulassen, dass du es mit Beleidigungen an mir auslässt.'
- „Ich verstehe, dass du frustriert bist, aber ich lasse mich nicht so von dir beleidigen.“
- „Es tut mir leid, dass du unglücklich bist, aber ich werde es nicht tolerieren, so beleidigt zu werden.“
Schließlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie sich keine Unhöflichkeit von Kunden gefallen lassen müssen. Wenn ein Kunde unhöflich ist, können Sie mit einer Antwort antworten, die ihn in die Schranken weist. Hier sind einige Comebacks, die Ihnen dabei helfen können:
- ‚Es tut mir leid, dass du so denkst, aber ich nehme dir keine Unhöflichkeit ab.'
- 'Es tut mir leid, dass Sie unglücklich sind, aber ich werde es nicht tolerieren, so grob behandelt zu werden.'
- „Ich verstehe, dass du frustriert bist, aber ich werde nicht zulassen, dass du so unhöflich zu mir bist.“
- ‚Es tut mir leid, dass du einen schlechten Tag hattest, aber ich werde es nicht zulassen, dass du es mit Unhöflichkeit an mir auslässt.'
- „Es tut mir leid, dass du verärgert bist, aber ich werde nicht zulassen, dass du unhöflich zu mir bist.“
- „Ich verstehe, dass Sie wütend sind, aber ich werde nicht zulassen, dass Sie es mit Unhöflichkeit an mir auslassen.“
- ‚Es tut mir leid, dass du so denkst, aber ich werde nicht zulassen, dass du so unhöflich zu mir bist.'
- ‚Es tut mir leid, dass du einen schlechten Tag hattest, aber ich werde es nicht zulassen, dass du es mit Unhöflichkeit an mir auslässt.'
- „Ich verstehe, dass du frustriert bist, aber ich werde nicht zulassen, dass du so unhöflich zu mir bist.“
- 'Es tut mir leid, dass Sie unglücklich sind, aber ich werde es nicht tolerieren, so grob behandelt zu werden.'
Diese Comebacks können dem Einzelhandel und der Bedienung helfen, sich gegen die unhöflichsten Kunden zu behaupten. Denken Sie daran, dass Sie keinen Missbrauch von Kunden hinnehmen müssen. Du kannst höflich und professionell sein und trotzdem für dich selbst einstehen. Mit diesen Comebacks können Sie genau das tun.
„Der Kunde hat nicht immer recht. Manchmal liegen sie falsch, und das muss ihnen gesagt werden.' -Wikipedia
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie sich keine Unhöflichkeit von Kunden gefallen lassen müssen. Du kannst höflich und professionell sein und trotzdem für dich selbst einstehen. Mit diesen Comebacks können Sie genau das tun.
Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass Sie keine Beleidigungen von Kunden hinnehmen müssen. Wenn ein Kunde unhöflich oder beleidigend ist, können Sie mit einer Antwort antworten, die ihn in die Schranken weist. Mit diesen Comebacks können Sie genau das tun.
Schließlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie keinen Missbrauch von Kunden hinnehmen müssen. Du kannst höflich und professionell sein und trotzdem für dich selbst einstehen. Mit diesen Comebacks können Sie genau das tun.
FAQ
- Was soll ich tun, wenn ein Kunde unhöflich ist?
Sie müssen keinen Missbrauch von Kunden hinnehmen. Du kannst höflich und professionell sein und trotzdem für dich selbst einstehen. Mit diesen Comebacks können Sie genau das tun. - Was soll ich tun, wenn ein Kunde beleidigt wird?
Wenn ein Kunde unhöflich oder beleidigend ist, können Sie mit einer Antwort antworten, die ihn in die Schranken weist. Mit diesen Comebacks können Sie genau das tun. - Was soll ich tun, wenn ein Kunde missbräuchlich ist?
Sie müssen keinen Missbrauch von Kunden hinnehmen. Du kannst höflich und professionell sein und trotzdem für dich selbst einstehen. Mit diesen Comebacks können Sie genau das tun.