Barkeeper-Slang 101: Lerne den Jargon

Inhalt

Wenn Sie schon einmal in einer Bar oder einem Pub waren, haben Sie wahrscheinlich die Barkeeper in einer Sprache sprechen hören, die Sie nicht verstehen. Es ist eine einzigartige Sprache, die von Barkeepern auf der ganzen Welt verwendet wird und als Barkeeper-Slang bekannt ist. Dieser Leitfaden wird Ihnen die Grundlagen des Barkeeper-Slangs beibringen, damit Sie verstehen, was hinter der Bar vor sich geht.

Flickr / Kamal Hamid

Barkeeper-Slang ist eine Kombination aus Wörtern und Phrasen, die verwendet werden, um schnell und effizient zu kommunizieren. Es ist eine Sprache, die im Laufe der Zeit von Barkeepern entwickelt wurde, die in einer geschäftigen Barumgebung schnell und genau kommunizieren müssen. Es ist auch eine Sprache, die verwendet wird, um Kunden darüber im Dunkeln zu lassen, was hinter der Bar vor sich geht.

Die im Barkeeper-Slang am häufigsten verwendeten Wörter und Phrasen sind „neat“, „on the rocks“, „up“, „shaken“, „stirred“, „double“, „top shelf“, „bottom shelf“, „house pour“. “, „Marke anrufen“, „gut trinken“, „Entwurf“, „Flasche“, „Schuss“, „Verfolger“, „Schwimmen“, „Splash“, „Strich“, „Muddle“, „Twist“, „Rim “, „sauer“, „süß“, „trocken“, „dreckig“, „auf der Seite“, „up charge“, „happy hour“, „last call“ und „86“. Diese Wörter und Sätze werden verwendet, um die Art des Getränks, die Zutaten und die Art und Weise, wie es serviert wird, zu beschreiben.

Barkeeper-Slang wird auch verwendet, um den Kunden zu beschreiben. Begriffe wie „normal“, „Tourist“, „leichtgewichtig“, „schwergewichtig“, „billig“, „ausgebend“, „üppig“ und „Partytier“ werden alle verwendet, um verschiedene Arten von Kunden zu beschreiben. Die Kenntnis dieser Begriffe kann Ihnen helfen zu verstehen, was der Barkeeper über Sie sagt.

Barkeeper-Slang wird auch verwendet, um die Bar selbst zu beschreiben. Begriffe wie „Kneipe“, „Wasserstelle“, „Speakeasy“, „Pub“, „Lounge“, „Club“ und „Taverne“ werden alle verwendet, um verschiedene Arten von Bars zu beschreiben. Die Kenntnis dieser Begriffe kann Ihnen helfen zu verstehen, in welcher Art von Bar Sie sich befinden.

Barkeeper-Slang wird auch verwendet, um die Atmosphäre der Bar zu beschreiben. Begriffe wie „rauflustig“, „lebendig“, „locker“, „chillig“, „intim“, „trendy“ und „hip“ werden verwendet, um die Atmosphäre der Bar zu beschreiben. Die Kenntnis dieser Begriffe kann Ihnen helfen zu verstehen, in welcher Art von Atmosphäre Sie sich befinden.

Barkeeper-Slang wird auch verwendet, um die Getränke zu beschreiben. Begriffe wie „Mixgetränk“, „Cocktail“, „Martini“, „Margarita“, „Daiquiri“, „Sauer“, „Highball“, „Longdrink“, „Shortdrink“, „Bier vom Fass“, „Flaschenbier“ , „Wein“, „Champagner“ und „Shots“ werden alle verwendet, um verschiedene Arten von Getränken zu beschreiben. Die Kenntnis dieser Begriffe kann Ihnen helfen zu verstehen, welche Art von Getränk Sie bestellen.

Barkeeper-Slang wird auch verwendet, um das Barpersonal zu beschreiben. Begriffe wie 'Barkeeper', 'Barback', 'Barista', 'Mixologe', 'Tender', 'Server', 'Host' und 'Türsteher' werden alle verwendet, um verschiedene Arten von Barpersonal zu beschreiben. Die Kenntnis dieser Begriffe kann Ihnen helfen zu verstehen, wer wer hinter der Bar ist.

Barkeeper-Slang ist eine einzigartige Sprache, die von Barkeepern auf der ganzen Welt verwendet wird. Es ist eine Sprache, die im Laufe der Zeit von Barkeepern entwickelt wurde, die in einer geschäftigen Barumgebung schnell und genau kommunizieren müssen. Die Kenntnis der Grundlagen des Barkeeper-Slangs kann Ihnen helfen zu verstehen, was hinter der Bar vor sich geht, und Ihr Bar-Erlebnis angenehmer gestalten.

„Barkeeper-Slang ist eine einzigartige Sprache, die von Barkeepern auf der ganzen Welt verwendet wird. Es ist eine Sprache, die im Laufe der Zeit von Barkeepern entwickelt wurde, die in einer geschäftigen Barumgebung schnell und genau kommunizieren müssen.“ - Wikipedia

Bartender-Slang ist ein wichtiger Bestandteil der Barkultur und wenn Sie ihn verstehen, können Sie die Barszene besser verstehen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, sich mit den Barkeepern anzufreunden und Insidertipps zu den besten Getränken und Angeboten zu erhalten. Wenn Sie also das nächste Mal in einer Bar sind, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Sprache der Barkeeper zu lernen, und Sie werden sicher eine tolle Zeit haben.

FAQ

  • Was ist Barkeeper-Slang?
  • Barkeeper-Slang ist eine Kombination aus Wörtern und Phrasen, die verwendet werden, um schnell und effizient in einer Barumgebung zu kommunizieren. Es ist eine Sprache, die im Laufe der Zeit von Barkeepern entwickelt wurde, die in einer geschäftigen Barumgebung schnell und genau kommunizieren müssen.
  • Was sind einige gebräuchliche Wörter und Ausdrücke, die im Barkeeper-Slang verwendet werden?
  • Gebräuchliche Wörter und Phrasen, die im Barkeeper-Slang verwendet werden, sind „neat“, „on the rocks“, „up“, „shaken“, „srühred“, „double“, „top shelf“, „bottom shelf“, „house pour“, „Marke anrufen“, „gut trinken“, „Entwurf“, „Flasche“, „Schuss“, „Verfolger“, „Float“, „Splash“, „Dash“, „Muddle“, „Twist“, „Rim“, „sauer“, „süß“, „trocken“, „dreckig“, „auf der Seite“, „up charge“, „happy hour“, „last call“ und „86“.
  • Was sind die Vorteile des Erlernens des Barkeeper-Slangs?
  • Das Erlernen des Barkeeper-Slangs kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, was hinter der Bar vor sich geht, und Ihr Bar-Erlebnis angenehmer gestalten. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, sich mit den Barkeepern anzufreunden und Insidertipps zu den besten Getränken und Angeboten zu erhalten.