Tagelang zu Hause zu bleiben, kann schwerwiegende Auswirkungen auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit haben. Unabhängig davon, ob Sie sich aufgrund der Coronavirus-Pandemie selbst isolieren oder einfach nur versuchen, sich von Menschen fernzuhalten, ist es wichtig, sich der Auswirkungen der Isolation bewusst zu sein und wie Sie gesund bleiben können.
Hier sind neun Dinge, die passieren können, wenn Sie das Haus tagelang nicht verlassen.
Eine der häufigsten Folgen von Isolation ist Einsamkeit. Wenn Sie das Haus tagelang nicht verlassen, können Sie nicht mit anderen Menschen interagieren, was zu Gefühlen der Einsamkeit und Depression führen kann. Es ist wichtig, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, auch wenn es nur über Videoanrufe oder Textnachrichten geht.
Ein tagelanger Aufenthalt zu Hause kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Es kann zu körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen wie Depressionen, Angstzuständen und einem geschwächten Immunsystem führen. Es kann auch zu Bewegungsmangel, schlechter Ernährung und einer Abnahme der sozialen Interaktion führen. Um gesund zu bleiben, während Sie zu Hause bleiben, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Dazu gehören ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Aktivitäten, die die psychische Gesundheit fördern. Darüber hinaus ist es wichtig, mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben und sich Hilfe zu holen Hausarzt wenn benötigt. Schließlich ist es wichtig, Wege zu finden, sich zu unterhalten, wie Lesen, Spielen oder Zusehen Filme .
„Einsamkeit ist eine komplexe und normalerweise unangenehme emotionale Reaktion auf Isolation oder fehlende Gesellschaft. Einsamkeit beinhaltet typischerweise ängstliche Gefühle über einen Mangel an Verbindung oder Kommunikation mit anderen Wesen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft.“-Wikipedia
Auch ein tagelanger Aufenthalt zu Hause kann zu Angstgefühlen führen. Wenn Sie isoliert sind, kann es schwierig sein, mit Ihren Sorgen und Ängsten umzugehen. Es ist wichtig, Wege zu finden, mit deiner Angst umzugehen, wie zum Beispiel mit einem Therapeuten zu sprechen oder Achtsamkeit zu üben.
„Angst ist eine Emotion, die durch Spannungsgefühle, besorgte Gedanken und körperliche Veränderungen wie erhöhten Blutdruck gekennzeichnet ist. Menschen mit Angststörungen haben normalerweise wiederkehrende aufdringliche Gedanken oder Bedenken.“-Wikipedia
Isolation kann auch zu Depressionen führen. Wenn Sie das Haus nicht verlassen, kann es schwierig sein, motiviert zu bleiben und sich an Aktivitäten zu beteiligen. Es ist wichtig, Wege zu finden, um mit anderen in Verbindung zu bleiben und aktiv zu bleiben, auch wenn es nur durch Online-Aktivitäten ist.
„Depression ist eine affektive Störung, die durch niedergeschlagene Stimmung, ein Gefühl der Traurigkeit und einen allgemeinen Verlust des Interesses an Dingen gekennzeichnet ist. Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche oder etwas, aus dem man sich selbst herausreißen kann.“-Wikipedia
Auch ein tagelanger Aufenthalt zu Hause kann zu Stress führen. Wenn Sie isoliert sind, kann es schwierig sein, Ihren Stresspegel zu kontrollieren. Es ist wichtig, Wege zur Stressbewältigung zu finden, z. B. mit einem Therapeuten zu sprechen oder Entspannungstechniken zu praktizieren.
„Stress ist ein Gefühl emotionaler oder körperlicher Anspannung. Es kann von jedem Ereignis oder Gedanken kommen, der Sie frustriert, wütend oder nervös macht. Stress ist die Reaktion Ihres Körpers auf eine Herausforderung oder Anforderung.“-Wikipedia
Wenn Sie das Haus tagelang nicht verlassen, kann es schwierig sein, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben. Dies kann zu Gefühlen der Isolation und Einsamkeit führen. Es ist wichtig, Wege zu finden, um mit anderen in Verbindung zu bleiben, auch wenn es nur über Videoanrufe oder Textnachrichten geht.
„Isolation ist der Prozess oder die Tatsache, isoliert zu werden oder isoliert zu werden, und kann sich beziehen auf: Soziale Isolation, einen Zustand des vollständigen oder nahezu vollständigen Mangels an Kontakt zwischen einem Individuum und der Gesellschaft.“-Wikipedia
Auch ein tagelanger Aufenthalt zu Hause kann zu Schlafstörungen führen. Wenn Sie isoliert sind, kann es schwierig sein, einen regelmäßigen Schlafrhythmus einzuhalten. Es ist wichtig, Wege zu finden, um Ihren Schlaf zu steuern, z. B. Bildschirme vor dem Schlafengehen zu vermeiden und sich an einen regelmäßigen Schlafplan zu halten.
„Schlaf ist ein natürlich wiederkehrender Zustand von Geist und Körper, der durch verändertes Bewusstsein, relativ gehemmte sensorische Aktivität, reduzierte Muskelaktivität und Hemmung fast aller willkürlichen Muskeln während des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement) und reduzierte Interaktionen mit der Umgebung gekennzeichnet ist.“-Wikipedia
Isolation kann auch zu Konzentrationsschwierigkeiten führen. Wenn Sie das Haus nicht verlassen, kann es schwierig sein, sich auf Aufgaben zu konzentrieren. Es ist wichtig, Wege zu finden, um konzentriert zu bleiben, z. B. Pausen einzulegen und Ziele zu setzen.
„Konzentration oder die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist eine Fähigkeit, die durch Übung entwickelt und verbessert werden kann. Konzentration ist die Fähigkeit, sich eine Zeit lang auf eine einzelne Aufgabe oder einen Gedanken zu konzentrieren, ohne abgelenkt zu werden.“-Wikipedia
Auch ein tagelanger Aufenthalt zu Hause kann zu Essstörungen führen. Wenn Sie isoliert sind, kann es schwierig sein, sich gesund zu ernähren. Es ist wichtig, Wege zu finden, um gesund zu bleiben, z. B. nahrhafte Mahlzeiten zu sich zu nehmen und verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden.
„Essen ist die Nahrungsaufnahme, typischerweise um einen heterotrophen Organismus mit Energie zu versorgen und Wachstum zu ermöglichen. Tiere und andere Heterotrophe müssen essen, um zu überleben – Fleischfresser fressen andere Tiere, Pflanzenfresser fressen Pflanzen, Allesfresser fressen eine Mischung aus pflanzlichem und tierischem Material und Detritivoren fressen Detritus.“-Wikipedia
Isolation kann auch zu Problemen beim Training führen. Wenn Sie das Haus nicht verlassen, kann es schwierig sein, aktiv zu bleiben. Es ist wichtig, Wege zu finden, um aktiv zu bleiben, wie z. B. Spaziergänge oder Online-Workouts.
„Übung ist jede körperliche Aktivität, die die körperliche Fitness und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden verbessert oder erhält. Es wird aus verschiedenen Gründen durchgeführt, darunter zur Steigerung von Wachstum und Entwicklung, zur Vorbeugung des Alterns, zur Stärkung der Muskeln und des Herz-Kreislauf-Systems, zur Verbesserung der sportlichen Fähigkeiten, zur Gewichtsabnahme oder -erhaltung und auch zum Vergnügen.“-Wikipedia
Tagelang zu Hause zu bleiben, kann schwerwiegende Auswirkungen auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit haben. Häufige Auswirkungen sind Einsamkeit, Angst, Depression, Stress, Isolation, Schlaf-, Konzentrations-, Ess- und Bewegungsstörungen.
Es ist wichtig, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, auch wenn es nur über Videoanrufe oder Textnachrichten geht. Finden Sie Wege, mit Ihrer Angst umzugehen, wie zum Beispiel mit einem Therapeuten zu sprechen oder Achtsamkeit zu üben. Bleiben Sie mit anderen in Verbindung und bleiben Sie aktiv, auch wenn es nur durch Online-Aktivitäten ist. Finden Sie Möglichkeiten, Ihren Stress zu bewältigen, indem Sie beispielsweise mit einem Therapeuten sprechen oder Entspannungstechniken anwenden. Vermeiden Sie Bildschirme vor dem Schlafengehen und halten Sie sich an einen regelmäßigen Schlafrhythmus. Machen Sie Pausen und setzen Sie sich Ziele, um konzentriert zu bleiben. Essen Sie nahrhafte Mahlzeiten und vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel. Machen Sie Spaziergänge oder machen Sie Online-Workouts, um aktiv zu bleiben.