Die schreckliche wahre Geschichte, die „Die Stadt, die den Sonnenuntergang fürchtete“ inspirierte

Inhalt

Die wahre Geschichte hinter „Die Stadt, die den Sonnenuntergang fürchtete“ Entdecken Sie die wahre Geschichte hinter dem Horrorfilm „The Town That Dreaded Sundown“ und den Serienmördern, die ihn inspiriert haben. Erfahren Sie mehr über die Morde, die Stadt und das Erbe des Terrors.

The Town That Dreaded Sundown ist ein 1976 veröffentlichter Horrorfilm, der auf der wahren Geschichte einer Reihe ungelöster Morde basiert, die 1946 in Texarkana, Texas, stattfanden Es folgten polizeiliche Ermittlungen. Der Film war ein Kassenerfolg und hat sich seitdem zu einem Kultklassiker entwickelt.

Die realen Morde begannen im Februar 1946, als ein junges Paar angegriffen wurde, während es in der Gasse eines Liebhabers parkte. Der Mann, Jimmy Hollis, überlebte den Angriff, aber seine Freundin, Mary Jeanne Larey, wurde brutal geschlagen und für tot erklärt. Die anschließende polizeiliche Untersuchung ergab, dass das Paar von einem maskierten Angreifer angegriffen worden war und dass derselbe Mann mehrere andere Paare in der Gegend angegriffen hatte. nicht definiert

Grady-Zwillinge aus The Shining (1980)

Die Polizei konnte den Mörder nicht identifizieren, und die Stadt wurde von Angst erfasst. Der Mörder wurde von der Presse als „Phantom Killer“ bezeichnet, und die Stadtbewohner begannen, zusätzliche Vorkehrungen zu treffen, um sich zu schützen. Die polizeilichen Ermittlungen dauerten Monate, aber der Mörder wurde nie gefunden.

Die Morde inspirierten 1976 den Film The Town That Dreaded Sundown, bei dem Charles B. Pierce Regie führte. Der Film folgt der Geschichte eines Serienmörders, der die Stadt terrorisiert, und den darauffolgenden polizeilichen Ermittlungen. Der Film war ein Kassenerfolg und hat sich seitdem zu einem Kultklassiker entwickelt.

Der Film basierte auf der wahren Geschichte der ungelösten Morde in Texarkana, nahm sich aber auch einige kreative Freiheiten. Der Film zeigt zum Beispiel eine Szene, in der der Mörder entlarvt wird, aber im wirklichen Leben wurde der Mörder nie identifiziert. Der Film enthält auch eine Szene, in der der Mörder von der Polizei getötet wird, aber im wirklichen Leben wurde der Mörder nie gefunden.

Das Vermächtnis des Phantom Killer lebt in der Populärkultur weiter. Der Film wurde 2014 neu gedreht, und es gab mehrere Bücher und Dokumentationen über den Fall. Die ungelösten Morde bleiben eine Quelle der Faszination für echte Krimifans, und die Geschichte des Phantomkillers verfolgt weiterhin die Stadt Texarkana.

„Die ungelösten Morde von Texarkana faszinieren echte Krimifans nach wie vor, und die Geschichte des Phantomkillers verfolgt weiterhin die Stadt.“Wikipedia

Die ungelösten Morde an Texarkana waren im Laufe der Jahre Gegenstand vieler Spekulationen. Einige glauben, dass der Mörder nie gefasst wurde, weil er Mitglied der örtlichen Polizei war. Andere glauben, dass der Mörder nie gefunden wurde, weil er ein Herumtreiber war, der nach den Morden weitergezogen ist. Wieder andere glauben, dass der Mörder nie identifiziert wurde, weil er ein übernatürliches Wesen war.

Die ungelösten Morde an Texarkana waren im Laufe der Jahre Gegenstand vieler Debatten und Spekulationen. Der Fall bleibt bis heute ungelöst, und die Identität des Phantomkillers bleibt ein Rätsel. Das Vermächtnis des Phantom Killer lebt in der Populärkultur weiter, und die Geschichte der Stadt, die den Sonnenuntergang fürchtete, verfolgt weiterhin die Stadt Texarkana.

FAQ

  • Wer war der Phantomkiller?
  • Die Identität des Phantomkillers bleibt bis heute ein Rätsel. Der Mörder wurde nie identifiziert, und der Fall bleibt ungelöst.

  • Was inspirierte den Film The Town That Dreaded Sundown?
  • Der Film wurde von der wahren Geschichte einer Reihe ungelöster Morde inspiriert, die 1946 in Texarkana, Texas, stattfanden. Der Film folgt der Geschichte eines Serienmörders, der die Stadt terrorisierte, und den darauf folgenden polizeilichen Ermittlungen.

  • Was ist das Vermächtnis des Phantom Killer?
  • Das Vermächtnis des Phantom Killer lebt in der Populärkultur weiter. Der Film wurde 2014 neu gedreht, und es gab mehrere Bücher und Dokumentationen über den Fall. Die ungelösten Morde bleiben eine Quelle der Faszination für echte Krimifans, und die Geschichte des Phantomkillers verfolgt weiterhin die Stadt Texarkana.