Von Geburt an gehören Kinderlieder zu unserem Leben. Wir lernen sie in der Schule, singen sie unseren Kindern vor und verwenden sie sogar, um unseren Kindern Sprache und Rhythmus beizubringen. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass einige dieser beliebten Kinderreime einen dunklen und verdrehten Ursprung haben?
Von 'Ring Around the Rosie' bis 'Humpty Dumpty', hier sind die gruseligen Hintergrundgeschichten hinter 10 Ihrer Lieblingskinderreime aus der Kindheit.
Die Ursprünge dieses Kinderliedes sind geheimnisvoll, aber viele glauben, dass es sich um einen Hinweis auf die Große Pest von London im Jahr 1665 handelt. Der „Ring“ soll sich auf die roten Kreise beziehen, die auf der Haut der mit der Pest Infizierten erschienen , während „rosie“ auf den Hautausschlag verweist, der oft mit der Krankheit einherging. Es wird angenommen, dass sich die „Asche“ in dem Reim auf die Scheiterhaufen bezieht, die verwendet wurden, um die Leichen der an der Pest Verstorbenen zu verbrennen.
Es wird angenommen, dass „Ring Around the Rosie“ ein Hinweis auf die Große Pest von London im Jahr 1665 ist. Der „Ring“ soll sich auf die roten Kreise beziehen, die auf der Haut der mit der Pest Infizierten erschienen.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim eine Anspielung auf König Richard III. von England ist, der 1485 in der Schlacht von Bosworth Field getötet wurde. Das „Humpty Dumpty“ in dem Reim soll eine Metapher für den König sein, der dazu nicht in der Lage war nach seinem Tod wieder zusammengefügt werden. Der „große Fall“ bezieht sich auf seinen Tod im Kampf.
„Humpty Dumpty“ soll eine Anspielung auf König Richard III. von England sein, der 1485 in der Schlacht von Bosworth Field getötet wurde. Das „Humpty Dumpty“ im Reim soll eine Metapher für den König sein.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim eine Anspielung auf König Ludwig XVI. und Marie Antoinette von Frankreich ist, die während der Französischen Revolution im Jahr 1793 hingerichtet wurden “ ist eine Anspielung auf die Königin. Der „Hügel“ ist eine Metapher für die Guillotine, mit der das Königspaar hingerichtet wurde.
Es wird angenommen, dass „Jack and Jill“ eine Anspielung auf König Ludwig XVI. und Marie Antoinette von Frankreich ist, die während der Französischen Revolution im Jahr 1793 hingerichtet wurden „Jill“ ist ein Hinweis auf die Königin.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim eine Anspielung auf Queen Mary I. von England ist, die wegen ihrer Verfolgung von Protestanten während ihrer Regierungszeit als „Bloody Mary“ bekannt war. Das „Mary“ im Reim soll ein Hinweis auf die Königin sein, während die „Silberglocken“ und „Herzmuscheln“ als Hinweis auf die Foltergeräte gelten, die während ihrer Herrschaft verwendet wurden.
Es wird angenommen, dass „Mary, Mary, Quite Contrary“ eine Anspielung auf Königin Mary I. von England ist, die wegen ihrer Verfolgung von Protestanten während ihrer Regierungszeit als „Bloody Mary“ bekannt war. Das „Mary“ im Reim soll ein Hinweis auf die Königin sein.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim ein Hinweis auf die Verfolgung protestantischer Bischöfe durch Queen Mary I während ihrer Regierungszeit ist. Die „drei blinden Mäuse“ sollen ein Hinweis auf die drei Bischöfe sein, die wegen ihres Glaubens auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Die „Bauernfrau“ soll ein Hinweis auf die Königin sein.
„Three Blind Mice“ soll ein Hinweis auf die Verfolgung protestantischer Bischöfe durch Queen Mary I während ihrer Regierungszeit sein. Die „drei blinden Mäuse“ sollen ein Hinweis auf die drei Bischöfe sein, die wegen ihres Glaubens auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim eine Anspielung auf die Große Steuerrevolte von 1297 ist, als sich englische Bauern weigerten, eine von König Edward I. auferlegte Steuer zu zahlen. Das „schwarze Schaf“ in dem Reim soll eine Anspielung auf die Bauern sein, die sich weigerten um die Steuer zu zahlen, während „Meister“ sich auf den König bezieht.
„Baa, Baa, Black Sheep“ soll ein Hinweis auf die Große Steuerrevolte von 1297 sein, als sich englische Bauern weigerten, eine von König Edward I. erhobene Steuer zu zahlen an die Bauern, die sich weigerten, die Steuer zu zahlen.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim eine Anspielung auf Thomas Horner ist, einen Verwalter des Bischofs von Glastonbury während der Regierungszeit von König Heinrich VIII. Die „Pflaume“ im Reim soll ein Hinweis auf das Land sein, das Horner vom Bischof als Gegenleistung für seine Treue geschenkt bekommen hat. Es wird angenommen, dass die „Ecke“ ein Hinweis auf die Ecke des bischöflichen Anwesens ist, die Horner gegeben wurde.
Es wird angenommen, dass „Little Jack Horner“ eine Anspielung auf Thomas Horner ist, einen Verwalter des Bischofs von Glastonbury während der Regierungszeit von König Heinrich VIII. Die „Pflaume“ im Reim soll ein Hinweis auf das Land sein, das Horner vom Bischof als Gegenleistung für seine Treue geschenkt bekommen hat.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim eine Anspielung auf das Große Feuer von London im Jahr 1666 ist. Die „Maus“ in dem Reim soll eine Anspielung auf das Feuer sein, das sich schnell in der Stadt ausbreitete. Die „Uhr“ soll ein Hinweis auf die Kirchenglocken sein, die geläutet wurden, um die Menschen vor dem Feuer zu warnen.
„Hickory Dickory Dock“ soll ein Hinweis auf das große Feuer von London im Jahr 1666 sein. Die „Maus“ im Reim soll ein Hinweis auf das Feuer sein, das sich schnell in der Stadt ausbreitete.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim eine Anspielung auf die Zerstörung der London Bridge im Jahr 1209 ist. Die „Brücke“ in dem Reim soll eine Anspielung auf die Brücke sein, die von König John zerstört wurde, um eine Rebellion zu verhindern. Das „Herunterfallen“ bezieht sich auf die Zerstörung der Brücke.
„London Bridge is Falling Down“ soll ein Hinweis auf die Zerstörung der London Bridge im Jahr 1209 sein. Die „Brücke“ im Reim soll ein Hinweis auf die Brücke sein, die von König John zerstört wurde, um dies zu verhindern eine Rebellion.Wikipedia
Es wird angenommen, dass dieser Kinderreim eine Anspielung auf den Gunpowder Plot von 1605 ist, als eine Gruppe katholischer Verschwörer versuchte, die Houses of Parliament in London in die Luft zu sprengen. Die „Wiege“ im Reim soll ein Hinweis auf die Fässer mit Schießpulver sein, die im Keller des Parlamentsgebäudes versteckt waren. Der „Baum“ soll ein Hinweis auf den Galgen sein, mit dem die Verschwörer hingerichtet wurden.
„Rock-a-Bye Baby“ soll eine Anspielung auf den Gunpowder Plot von 1605 sein, als eine Gruppe katholischer Verschwörer versuchte, die Houses of Parliament in London in die Luft zu sprengen. Die „Wiege“ im Reim soll ein Hinweis auf die Fässer mit Schießpulver sein, die im Keller des Parlamentsgebäudes versteckt waren.Wikipedia
Die Ursprünge von Kinderreimen sind geheimnisumwittert, aber viele glauben, dass sie sich auf historische Ereignisse wie die Große Pest von London, die Französische Revolution und die Schießpulververschwörung beziehen.
Es wird angenommen, dass es sich um einen Hinweis auf die Große Pest von London im Jahr 1665 handelt. Der „Ring“ soll sich auf die roten Kreise beziehen, die auf der Haut der mit der Pest Infizierten erschienen, während die „Rosie“ auf die Pest verweist Hautausschlag, der oft die Krankheit begleitete.
Es wird angenommen, dass es sich um eine Anspielung auf König Richard III. von England handelt, der 1485 in der Schlacht von Bosworth Field getötet wurde. Das „Humpty Dumpty“ im Reim soll eine Metapher für den König sein, der nicht zu fassen war nach seinem Tod wieder zusammen.